Mastering, die schwarze Kunst des Audio-Prozesses...
Es gibt so viele Werkzeuge zu Ihrer Verfügung, wenn es darum geht, den letzten Schliff an einem Album anzubringen. Wissen Sie, welche sie sind? Noch wichtiger ist, wie gut können Sie sie einsetzen?
Fab bespricht die 8 Werkzeuge, die wesentlich für die Kunst des Masterings sind, und zeigt Ihnen genau, wie Sie sie am besten nutzen. Dieses Video ist voller Beispiele, die auf ein breites Spektrum musikalischer Stile angewendet werden. Sie werden ein tieferes Verständnis gewinnen, während er die Theorie und die Gründe hinter der Anwendung jedes Werkzeugs erklärt.
Behandelte Werkzeuge:
- Das Studio
- Messen
- Kompression (und parallele Kompression)
- Multiband-Kompression
- De-Esser
- Equalizer
- Peak-Limiter
- Summe & Differenz (auch bekannt als Mid/Side)
Die Beherrschung dieser Werkzeuge erlaubt es Ihnen, klangliche Eigenschaften zu verbessern, während Sie Probleme mit dem Mischbalancing korrigieren, und verleiht Ihren Aufnahmen Kraft, Klarheit und Fokus.
Hier ist nur ein Vorgeschmack darauf, was Sie lernen werden:
- Warum der Raum das wichtigste Werkzeug im Mastering ist, warum Ihre Räume wahrscheinlich nicht gut sind und wie Sie mit einem weniger als idealen Raum umgehen können
- Die Bedeutung großartiger Messungen und warum Sie sie DRINGEND benötigen
- Das dynamische Spektrum eines Songs verstehen und optimieren
- Wie man Master natürlich klingen lässt und ihre künstlerische Integrität bewahrt
- Die verschiedenen Rollen, die Kompression im Mastering spielt
- Wie man parallele Kompression einsetzt, um Dichte zum Track hinzuzufügen
- Die Rolle der Equalizer im Mastering und warum viele Mastering-Ingenieure zwei Equalizer verwenden
- Der Zweck des Peak-Limiters