Wenn es um das Mischen von Hintergrundgesang geht, hast du viele kreative Optionen, besonders in Genres, die nicht ganz organisch sind. Ein hervorragendes Beispiel dafür siehst du in diesem Auszug aus „Start To Finish - Ill Factor Episode 13: Mixing With Jimmy Douglass Teil 3“, in dem Jimmy die Hintergrundgesänge des Pre-Chorusses des Jared Evan-Songs „Light Shine Through“ mit Kompression, De-essing, Hall und Flanging verarbeitet.
Das Template in den Wind
Früh spricht Jimmy darüber, dass es zwar schneller sein könnte, immer dasselbe Mixing-Template in Pro Tools zu verwenden, er aber lieber mit einem leeren Blatt anfängt und sein Setup basierend auf dem Song erstellt. Es ist langsamer, gibt er zu, aber er arbeitet gerne so. Und mal ehrlich, mit Jimmys Erfolgsbilanz kann er arbeiten, wie er will.
Im Auszug siehst du, wie er einen Bus für die Hintergrundgesänge erstellt, was fast immer eine gute Idee ist. Anordnungen von Hintergrundgesang bestehen typischerweise aus mehreren Teilen, die oft verdoppelt werden. Das Ergebnis ist, dass du mit einer großen Anzahl von Spuren arbeitest, und es ist viel effizienter, sie von einem Stereo-Bus aus zu steuern und zu verarbeiten, anstatt sie einzeln zu behandeln.
Jimmy leitet die Hintergrundgesänge durch einen Aux-Bus, damit er sie zusammen verarbeiten kann.
Du könntest eine Spurengruppe und einen VCA erstellen, um sie gleichzeitig zu steuern, aber die einzige Möglichkeit, sie an einem Ort zu verarbeiten, ist über einen Aux-Bus. In diesem Fall arbeitet Jimmy mit sechs Spuren von Hintergrundgesang.
Nachdem er die Gruppe eingerichtet hat, fügt er einen UAD dbx 160 Kompressor über den Gesangs-Bus ein. Er erklärt, dass er hauptsächlich nach „Klebstoff“ sucht, nicht unbedingt um sie komprimiert klingen zu lassen. Der „Klebstoff“ kommt aus ein paar Faktoren. Erstens gehen sie alle durch denselben Kompressor, der einen charakteristischen Klang hat, den sie alle annehmen. Zweitens macht die Kompression die Teile aus einer dynamischen Sicht ähnlicher.
Auf dem Flanger
Als nächstes sagt Jimmy, dass er einen Effekt zu den Hintergrundgesängen hinzufügen möchte. Er entscheidet sich für einen Flanger und öffnet ein UAD MXR Flanger-Doubler Plugin, das eine genaue Nachbildung des charakteristischen blauen Hardwareprozessors aus den 1970er-Jahren mit demselben Namen ist.
Nachdem er damit experimentiert hat, öffnet er einen anderen Flanger, das Softube Fix Flanger Plugin, das ebenfalls von einem Hardwaregerät aus den späten 1970er Jahren stammt, das von Paul Wolff entworfen wurde, einem damals bekannten Geräte-Designer. (Vielleicht sollte das die „goldene Ära der Flanger“ genannt werden?)
Er experimentiert mit jedem Flanger einzeln und zusammen. Dann umgeht er beide für den Moment.
Die Flanger-Einstellungen, die Jimmy für den UAD MXR Flanger-Doubler und den Softube Fix Flanger verwendet.
Das ist ein Befehl?
Die Vocals haben eine moderate Zischlautstärke. Also öffnet Jimmy ein Avid Dyn-3 De-Esser Plugin. Er stellt die Frequenz auf 7 kHz ein. Er passt den Range-Parameter an, der die maximale Pegelreduktion bei der ausgewählten (zischenden) Frequenz auf -7,9 dB steuert. Wenn du den Bereich zu hoch einstellst, kann es zu viel De-Essing geben, was sehr unnatürlich klingt.
Die Avid Dyn 3 De-Esser-Einstellungen.
Jimmy bringt die Frage zur Sprache, wo der De-Esser in der Signalreihenfolge auf dem Aux-Track platziert werden sollte. Er weist darauf hin, dass es theoretisch sinnvoll ist, zuerst zu de-essen, bevor man komprimiert, damit der Kompressor die Zischlaute nicht verstärkt. Allerdings glaubt er, dass dies von Fall zu Fall entschieden werden sollte. Nach dem Ausprobieren beider Wege entscheidet er sich, ihn am Ende der Kette zu belassen.
Nächste siehst du, wie Jimmy einen Aux-Send hochregelt. Er bringt den Hall mit Valhalla Vintage Verb ein wenig höher. Er bemerkt, dass der Hall die Vocals „rund und wunderbar“ klingen lässt.
Schließlich entscheidet er sich für den Fix Flanger und lässt den MXR umgangen.
In das Panorama
Eine weitere Möglichkeit, die Hintergrundgesänge zu beeinflussen, ist das Panning. Du hast viele Optionen, besonders wenn du mit mehreren Harmoniespuren arbeitest. Typischerweise möchtest du die Spuren so pannen, dass die Frequenzen auf der linken und rechten Seite balanciert sind. Mit anderen Worten, eine ausgewogene Mischung der verschiedenen Harmonie-Teile auf der rechten und linken Seite.
Aber du kannst das Gefühl des Hintergrundgesangsmixes subtil verändern, indem du Frequenzen absichtlich trennst. Das heißt, du könntest die tiefen Teile nach außen, die hohen Teile nach innen und die mittleren Teile dazwischen pannen. Oder du könntest es umgekehrt machen.
Hier sind einige Beispiele aus einer Hintergrundgesangs-Anordnung mit acht Teilen. Um sich nur auf die Harmonien zu konzentrieren, ist der Lead-Gesang stummgeschaltet. Die Spuren umfassen einen tiefen Teil, der die Melodie verdoppelt, eine Harmonie, die mit einer großen Terz beginnt, eine Harmonie, die mit einer reinen Quinte beginnt, und eine Melodie, die um eine Oktave höher verdoppelt wird.
Zuerst sind sie vollständig nach links und rechts gepannt, wobei die Teile so balanciert sind, dass jeweils eines nach jeder Seite gepannt wird.
Hintergrundgesänge, die mit den Frequenzen im Stereo-Spektrum balanciert gepannt sind.
Diesmal werden die hohen Teile näher zur Mitte und die tiefen Teile nach außen gepannt.
Hintergrundgesänge mit den höheren Teilen zur Mitte und den tieferen nach außen gepannt.
In diesem Beispiel werden die tiefen Teile näher zur Mitte gepannt, während die hohen Teile nach außen gehen.
Hintergrundgesänge mit den tieferen Teilen zur Mitte und den höheren Teilen nach außen gepannt.
Eine weitere coole Sache, wenn du in Pro Tools oder Cubase oder einer anderen DAW arbeitest, die dir individuelle Links- und Rechts-Panner in einem Stereo-Kanal gibt. Wenn du deine Hintergrundgesänge an einen einzelnen Bus sendest, kannst du mit allem anfangen, das stark nach links und rechts gepannt ist, aber dann die Panner des Bus-Kanals verwenden, um zu experimentieren und die Hintergrundgesänge näher zur Mitte zu bringen. Das ist viel schneller, als jede einzelne Spur neu zu pannen.
Du kannst die Stereo-Steuerungen auf dem Aux-Bus verwenden, um mit der Straffung des Stereo-Bildes zu experimentieren.