In dieser Puremix Inside The Mix-Episode öffnet der Grammy-prämierte Mixer Leslie Brathwaite seine komplette Session für Lil Uzi Vert – “Chop Suey” und führt dich Schritt für Schritt durch, wie er dieses dichte, gitarrenlastige Stück laut, klar und emotional hält.
Leslie zeigt, wie er den Fairchild 670 und Precision EQ einsetzt, um den Gitarren mehr Wucht, Höhen und rauen Charakter zu geben, während er harte Mitten umgeht, und wie er den Übergang von den aggressiven Abschnitten zu den offeneren, akustischen Momenten gestaltet, sodass die Energie abnimmt, ohne “abzustürzen.” Du wirst sehen, wie er alle Elemente zusammenführt und dann das Chaos durchsiebt, um zu finden, was zu viel ist und was den Song wirklich antreibt.
Er erklärt außerdem seine Workflow-Entscheidungen: strategische Pausen einzulegen, um seine Ohren bei einem sehr lauten, informationsreichen Track zurückzusetzen, komplette “life cycles” des Beats anzuhören und immer wieder zum Rough-Mix zurückzukehren, damit Uzi weiterhin das hört, was er liebt.
Auf der Vocal-Seite konzentriert sich Leslie auf Uzis Lead, blendet Adlibs und Backgrounds zunächst aus, um die Hauptperformance genau einzustellen, und nutzt dann Pro-Q 3 und sorgfältiges EQ, um Tiefbass-Matsch und Rauheit zu säubern, während Uzis charakteristischer autotuned Ton vorne und im Mittelpunkt bleibt. Dabei erklärt er den Unterschied zwischen Instrumenten, die man fühlt versus denen, die man hört, wie man jedes vom Produzenten hinzugefügte Element würdigt und wie man sicherstellt, dass die Vocal das eigentliche Bindeglied des Tracks ist.
Wenn du dich für Mixing, Hip-Hop–Rock-Crossovers, Vocal-Production oder Lil Uzi Vert interessierst, ist diese Inside The Mix-Episode vollgepackt mit praxisnahen Lektionen, die du in deinen eigenen Sessions anwenden kannst.