Die Pultec-Serie von Equalizern gehört zur Familie der geschätzten analogen Geräte, die in Geheimnisse gehüllt sind. Sie gelten als magische Kästchen im Stereo-Bus, als unverzichtbare Komponenten der wunderbarsten Gesangsketten und so weiter. Die Pulse Technologies Pultec EQs sind Bestandteil von Tausenden von Aufnahmen und haben ihren Platz in der Geschichte der Tonaufnahme verdient.
Aber wie versteht man sie? Das Konzept des Anhebens und Absenkens bei der gleichen Frequenz kann verwirrend sein, und es gibt viele Versionen. Röhre, Transistor, Silberfront, Blaufront, EQH-2s, MEQ-5s, EQP-1As, oh mein Gott!
In der neuesten Folge unserer Reihe „So hören Sie zu“ erklärt Fab Dupont, was die Pultec-Serie von EQs einzigartig und so begehrt macht, und lehrt Sie, wie Sie die geschätzten Eigenschaften dieses EQs hören können.
Erfahren Sie:
- Die Geschichte der Pulse Technologies Pultec EQs
- Wie man Gewicht und Glanz zu Tracks hinzufügt, indem man die einzigartigen Kurven des Pultecs nutzt
- Wie man die Mitteltonversion des EQs, den MEQ-5, verwendet.
- Eine unschätzbare Technik sowohl zum Anheben als auch zum Absenken bei der gleichen Frequenz und warum sie funktioniert.
Und sehen Sie zu, wie Fab Beispiele dieser Techniken sowohl an Plugin-Versionen als auch an Hardware-Versionen demonstriert, um Ihnen zu helfen, den Klang der Pultec-Equalizer in Ihrem Kopf festzuhalten.
Erfahren Sie, wie man die Pultec-Serie von EQs von Fab Dupont verwendet. Nur auf Puremix.