Seit vielen Jahren werden Bandmaschinen als der Schlüssel zu vielen bunten Worten angesehen, die mit dem Klang von analoger Aufnahme verbunden sind.
In dem neuesten Beitrag unserer How To Listen-Serie setzen sich Fab Dupont und Chris Mara (Produzent, Toningenieur und Inhaber des in Nashville ansässigen Aufnahmestudios "Welcome To 1979") mit einer Mara Machines JH-110 1/4" und 1/2" Maschine zusammen, um mehrere Mixe durch sie laufen zu lassen, um den Klang des Druckens von Mixen auf Band zu quantifizieren.
Die für das Video ausgewählten Beispiele repräsentieren ein breites Spektrum musikalischer Genres, um zu helfen herauszufinden, welches Format; digital, 1/2" oder 1/4" Band; für jedes Musikstück am besten geeignet ist.
In diesem Video wirst du:
- Erfahren, was Bandmaschinen mit deiner Musik machen
- Erlernen, wie man 1/4" und 1/2" Bandmaschinen ausrichtet
- Vergleichen einen digitalen Mix mit einem 1/4" und 1/2" Druck von Bandmaschinen
- Die Effekte von 1/4" und 1/2" Bandmaschinen auf eine Vielfalt von Musikgenres hören und lernen, wie man das beste Format für deine Musik auswählt.
Achte genau auf! Am Ende des Videos wird es ein Quiz geben, um deine Hörfähigkeiten zu testen und zu sehen, ob du den Klang jedes Formats bei den im Video gehörten Songs identifizieren kannst.
Dies ist eine Gelegenheit, alle Eigenschaften, über die du von der Wirkung von analogem Band auf Musik hörst, für dich selbst zu quantifizieren, während Chris Mara und Fab Dupont Druck demonstrieren, erklären und dir Tipps geben, worauf du hören solltest, um den Klang von Band zu lernen.